Turn- und Sportverein Ottensheim | Innerer Graben | 4100 Ottensheim – Sektion Tischtennis

5. PingPongParkinson World Championship 2024 Slovenien

Von 14. bis 19. Oktober fanden in Laško, Slowenien, die 5. PPP-Weltmeisterschaften statt. Sieben Österreicherinnen und Österreicher nahmen daran teil: Hermine Hofner (Präsidentin des PTTA, Agnes Jan, Kurt „Bill“ Bayer, Josef Philipp, Christian Sommerhuber, Neil Stainthorpe und Hans-Peter Stangl.
Unser Team mit sieben SpielerInnen konnte sich nach intensiven Matches mit einer Goldmedaille von Agnes Jan aus Ebenthal in Kärnten im Damen-Doppel mit ihrer deutschen Partnerin Melanie Jeska, sowie der Silbermedaille von Kurt „Bill“ Bayer aus Ottensheim in Oberösterreich im Herren-Doppel mit seinem kroatischen Partner Ivan Capan belohnen. Agnes erreichte zusätzlich in der Consolation Damen Einzel Klasse 1 den 2. Platz. Wir gratulieren herzlich!

Im Männerdoppel der Klasse 2 gewann Kurt „Bill“ Bayer mit seinem Partner Ivan Capan (CRO) die Gruppe und sicherte sich im Viertelfinale mit einem 3:1 den Einzug ins Halbfinale. Dieses fand am Samstag um 09:40 Uhr statt. In einem spannenden Spiel, gegen Marjan Vitanc (SLO) und Adrian Casha (MLT) siegten Kurt und Ivan mit 7:11, 7:11, 11:7 und 3:11 und erreichten das Finale. Dort wurden sie vom dänischen Duo Lunde/Holm, wie schon bei der WM in Wels 2023, gestoppt, was ihnen dennoch die Silbermedaille einbrachte. Kurt „Bill“ Bayer aus der Ottenheimer Tischtennisgruppe erreichte in Klasse 3 das 1/16-Finale, wo er einem israelischen Spieler unterlag.
Josef Philipp spielte im Einzel der Männer in Klasse 2 bis ins 1/16-Finale, wo er gegen den Schweizer Felix mit 1:3 verlor. Im Männerdoppel mit Markus Jenal (SUI) erlitten sie drei Niederlagen und mussten in der Trostrunde antreten, wo sie gegen ein starkes deutsches Team ausschieden.  Neil Stainthorpe (ENG) spielte im Mixed der Klasse 1 mit Hermine Hofner. Sie verloren in der Trostrunde gegen das slowenische Team mit 0:3. Im Doppel, ebenfalls Klasse 1, trat Neil mit Rob Cook (ENG) an. Nach drei Niederlagen ging es in der Trostrunde weiter, wo sie im Achtelfinale mit 3:0 gegen ein deutsches Team gewannen. Erst im Viertelfinale waren der Portugiese Cardadeiro und der Deutsche Krebs stärkere Gegner, sie unterlagen Ihnen im fünften Satz knapp mit 3:2. Im Herreneinzel der Klasse 1 trat Neil gegen die Top-Spieler der Parkinson-Community an, von denen viele bereits an ihrer fünften WM teilnahmen. Er konnte einen Sieg verbuchen, verlor jedoch die anderen Spiele und schied in der Trostrunde gegen den Schweizer Kurt Bachmann mit 1:3 aus.